Mittwoch, 31. Dezember 2014

Kennt ihr das...

... da hatte ich doch einen Blogbeitrag zum Thema "Warten" geschrieben, alles fertig, nur die Bilder fehlten noch - und nu ist alles, worauf ich zu dem Zeitpunkt gewartet habe, schon da bzw. vorbei. Warten auf die Zwillinge (Mitte Dezember geboren, Traumgeburt!), Warten auf Weihnachten (war schon), Warten auf den Weltuntergang (auf unbestimmte Zeit verschoben). Und ich habe es nicht geschafft, den Beitrag freizugeben! Die ganze Arbeit für nüscht, sozusagen ;)

Stattdessen sitze ich am Neujahrsmorgen mal ausnahmsweise halbwegs in Ruhe am Rechner, weil der große Sohn noch pennt und die Kurzen das gleiche wieder tun und zusätzlich in der letzten Nacht meine Mama die Nachtschwester gespielt hat - eine ganze Nacht im Bett zu liegen und größtenteils zu schlafen kann SO! GUT! SEIN! 
Ich weiß tatsächlich nicht, warum mich die Betreuung meines einzelnen Kindes "damals" (vor ganzen 2 Jahren...) so fertig gemacht hat, mit zweien ist es doch noch mal einen Zacken härter. Glücklicherweise habe ich jemanden zum Nachtschicht teilen, so richtig optimal ist das aber auch nicht, da mein Mann eigentlich ein Vielschläfer ist, diesen Fakt allerdings schon viel zu lange vernachlässigt und durch die nächtlichen Übergriffe unseres Großen zusätzlich an ungestörter Schlafzeit verliert. Dementsprechend schaut er (ich natürlich auch) morgens eher schief aus der Wäsche und wir gähnen uns nur noch gegenseitig an, dabei sind die Kleinen noch nicht mal 20 Tage alt!
Na, ich hoffe auf frühkindliche Einsicht und baldiges Durchschlafen ;) Bis dahin heißt das Mantra wohl "Durchhalten!" und Tagschlaf zelebrieren... Zumindest, sobald der große kleine Mann tagsüber wieder in der KiTa ist.

In diesem Sinne wünsche ich einen ausgeschlafenen Jahresbeginn und allen Neu-Eltern: Guten Schlaf!

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Kuchen für die KiTa

Heute ist Adventsfeier in der KiTa meines "Großen", und als pflichtbewusste Ex-Elternbeiratsvorsitzende darf ich da natürlich nicht fehlen - und mein Kuchen schon gar nicht ;)

Ich habe mich für ein Rezept von backenmachtglücklich.de entschieden, weil ich Lust auf einen Gewürzkuchen hatte. So vegan wie im Rezept ist er allerdings nicht geblieben, denn ich habe statt der angegebenen Hafermilch normale vollfette Kuhmilch genommen. In Ermangelung von Pflaumenmus (und keiner Muße, welches zu kochen oder zu kaufen...) habe ich außerdem auf die selbstgemachte Sauerkirschenmarmelade (eigentlich Konfitüre) meiner Nichte zurückgegriffen, es scheint allerdings so, dass ich eine zu wenig intensive Marmelade erwischt habe, denn ich kann die Kirsche beim besten Willen nicht rausschmecken. Na gut, ich bin nun auch nicht gerade ein geschulter Verkoster, aber trotzdem.

Der Teig schmeckt schonmal ziemlich lecker, und endlich! endlich! kann ich den Teig mal probieren, ohne mir hinterher Gedanken über das Alter roher Eier zu machen. Die Konsistenz ist allerdings etwas zäher als gewohnt, dementsprechend hab ich mit dem Schüssel auskratzen auch etwas länger gebraucht als sonst ;) Nun schmort der Kuchen im Ofen, und ich hoffe, dass er im fertigen Zustand auch noch so gut schmeckt. Das kennt man ja, dass der Teig gigantomanisch lecker ist, und das fertige Produkt dann irgendwie langweilig.

Die Restwärme werde ich noch zum Mandeln rösten nutzen, dann gibt's auch wieder frisches Mandelmus - etwas, das mir im Laden wirklich zu teuer ist, vor allem, weil mein kleines "whizzy toy" es wider Erwarten schafft, aus gerösteten Mandeln ein Mus herzustellen. Und Mandelmus ist einfach eine Delikatesse, könnte nur in Kombination mit Himbeeren noch besser werden =)

Was macht ihr so heute nachmittag?

Grüßle
Sophia

Donnerstag, 4. Dezember 2014

RingelKombi

Ein eigener Post nur für die RiKo-{Challenge} ich kann mit lautschriftlichen Worten einfach nicht umgehen !

Für die anstehende Zeit im Krankenhaus und die erste Zeit daheim fehlte mir dringend (geht das, dass einem etwas dringend fehlt? Klingt irgendwie widersinnig) eine neue Schluffi-Hose, halt was Bequemes, worin ich schön auf dem Sofa rumliegen kann. Da fiel mir ein: Ich hab ja noch das Mama Frida Schnittmuster vom Milchmonster, sogar schon ausgedruckt und -geschnitten, aber nie genäht, weil auf den ersten Blick als "zu eng" klassifiziert. Aber es gibt ja dehnbare Stoffe, gell ;) Und am Kind sieht die Hose ja auch immer ganz niedlich aus... Also alles rausgesucht, zugeschnitten, genäht und - joa, kamma anziehen. Das eine oder andere hab ich wohl mal wieder in meiner "Ich muss fertig werden!"-Hektik falsch gemacht, deswegen drehen sich die Beine nach innen, aber das stört mich bisher wenig. Und, wir erinnern uns: Es ist ja eine Hose, die in erster Linie bequem und nicht schick sein soll! 
Trotzdem möchte ich die Teilungsnähte an der Vorderhose (man beachte das Ringelteil am Beinabschluss!) als Designelement verstanden wissen und nicht etwa als schnöde Notwendigkeit, weil der Stoff sonst nicht gereicht hätte... Der Ringelanteil ist, neben dem Beinabschluss, noch in den Taschen und, mein persönlicher Favorit, am bonfortionös bequemen Dehnbund zu finden =)

Das Shirt dazu entstand an einem Abend, da hab ich wirklich wenig Aufwand betrieben. Ein Drei-Nähte-Stilloberteil nach einer Anleitung von Cemamanlafee, schlicht, einfach, schnell gefertigt und sowohl bequem als auch praktisch. Über den Ringelanteil brauche ich hier wohl keine Worte zu verlieren ;)

Nun aber ein Bild, ein Bild! Leider kann ich mit der Kamera meines Mannes nicht umgehen, außerdem gibt es in unserem Haushalt kein Stativ und im Moment auch niemanden, der mich in meiner selbstgemachten Wohlfühlklamotte ablichten könnte, deswegen hier nur ein Foto mit der Handykamera... Aber ich denke, man sieht, worauf es ankommt =)



Und wie ringelt ihr euch so?
Grüßle und eine gute Nacht!