Freitag, 13. Dezember 2013

Weihnachtskleid Sew-Along Teil 4


Auch wenn ich gefühlt nix schaff - diese Woche schaffe ich es aber wenigstens mit dem Betrag rechtzeitig, um mich zu verlinken (hurra! - man schmeiße bitte das scheußlichste Konfetti, das erhältlich ist ;) ).

Fahrplan dieser Woche ist ja 

Uahh, es passt nicht, das muss ich ändern / Ich habe diese schwierige Stelle gemeistert und bin megastolz! / Soll ich hier noch eine Borte aufnähen, was meint ihr? / Das sieht doch schon ganz gut aus, oder?

In meinem Fall heißt das: es passt nicht. Muss ich ändern. Außerdem muss ich das eigentliche Kleid noch nähen, aber das ist ja im Grunde nebensächlich, gell... Das mach ich dann schnell am 24., wenn ich denn Zeit hab. -.- Blöderweise müssen da ja auch noch ein paar Weihnachtsgeschenke durch die Maschine.

Das ist das Schöne an diesem simplen Teil: Es geht halt auch echt fix, wenn es denn mal passt. Dummerweise ist DAS Problem größer als gedacht: Mittlerweile habe ich schon 2 Probekleider und beide passen nicht. Das eine ist Marke Wurst-in-Pelle, das andere passt mir unter dem Brustkorb (weitgehend) und darüber, aber aus meiner Brust macht es ein Flachland. Und zwar schmerzhaft flach. Bisher bin ich noch am Überlegen, wie ich den Mehrbedarf festlege (ja, sowas hab ich bisher noch nicht gemacht), aber wenn ich mich richtig erinnere, gibt es da bei sew'n'sushi irgendwo eine Anleitung. 

Kann denn die Größenangabe so weit von der Wahrheit entfernt sein?! Oder messe ich in anderen Maßen? Ich kann nicht mal das "Schnitt nur für dehnbare Stoffe"-Argument gelten lassen, denn selbst in Super-Stretch hätte mir die laut Tabelle richtige Größe nicht gepasst...

1 Kommentar:

  1. ohje, das hört sich nicht gut an...

    stell doch mal fotos ein, damit die expertinnen sich das mal anschauen können

    ich drück die daumen und wünsch ein büschen entspannte zeit

    lg birgit

    p.s. magst du nicht mal die doofe sicherheitsabfrage ausstellen?

    AntwortenLöschen