Dienstag, 26. November 2013

Weihnachtskleid Sew-Along Teil 2



Das Programm für diese Woche heißt ja

WKSA Teil 2:
Jetzt nähe ich doch lieber was die anderen alle nähen / Ich habe mich für mein Traumkleid entschieden / Ich nähe mal lieber erst ein Probemodell / Taddaa, zugeschnitten! / Der Stoff reicht nicht, Hilfe!

Ich habe mich ja glücklicherweise bereits in der letzten Woche für einen Schnitt (Lucille von jolijou) entschieden, ein eher einfaches und gemütliches Projektchen, wie man sieht:

Quelle: http://jolijou.blogspot.com/


  Und heute kann ich fröhlich Vollzug vermelden:


Nachdem der Schnitt ein paar Tage ausgedruckt im Drucker lag, hab ich ihn gestern abend zusammengeklebt und ausgeschnitten *Fanfare* 

Gedanklich befinde ich mich irgendwo zwischen "Ich habe mich für mein Traumkleid entschieden" und "Ich nähe mal lieber erst ein Probemodell". Ich bin mir im Angesicht des Schnittes nämlich nicht so richtig sicher, ob ich meinen Traumkörper wirklich in dieses Kleidchen stopfen kann (also wenn es denn dann mal fertig ist), auch wenn die Größe laut Maßtabelle die richtige ist. Ein Probekleid wäre vor allem auch eine Möglichkeit, auszuprobieren, ob sich der Schnitt auch mit nicht-dehnbarem Stoff mit seitlichem Reißverschluss versteht - das würde mir die Stoffauswahl nämlich erleichtern. Klingt komisch, ist aber so: Denn könnte ich nicht-dehnbare Stoffe mit in die Auswahl nehmen, müsste ich mich nicht so sklavisch an meiner Seidenjersey-Phantasie festklammern.

Da sieht man's mal wieder: Aufschreiben hilft beim Auseinanderdröseln. Also wird mein Plan für den Rest der Woche sein, ein Probekleid zuzuschneiden und zu nähen. 
Hab ich mir doch wieder was vorgenommen! 

Donnerstag, 21. November 2013

Weihnachtskleid - ein Fortschritt!

Jahaaa, ich wusste doch, dass es was bringt, wenn ich mich offiziell zum Mitnähen anmelde: 

Unter tatkräftiger Auswahlmithilfe meines zweiten Drittels (aka "bessere Hälfte") habe ich mich für einen Schnitt entschieden! Hoorayyy!

Aus Zeitmangel dank Arbeit-Kleinkind-Unorganisiertheit-unvorhergesehenenene Adventsbasteleien wird es ein schön einfaches Kleid nach dem Schnitt "Lucille" von Jolijou. Als nächstes steht nun wohl die Stoffauswahl an - mir schweben wieder Dinge vor, die mit großer Wahrscheinlichkeit anders werden, aber naja. 
Bisher hat das Kleid meiner Weihnachtsträume eine flaschen- bzw. tannengrüne Grundfarbe mit anthrazit/schwarz geringelten Ärmeln. Mal sehen, inwiefern ich mit dieser Vorstellung vorankomme - vor allem mit der Einschränkung, dass ich keinen normalen Jersey dafür verwenden will, soll ja schließlich wenigstens ein bisschen festlich aussehen, gell.


Dienstag, 19. November 2013

Weihnachtskleid Sew-Along 2013



So, erster Eintrag und gleich ein "Projekt", bei dem ich gar nicht weiß, ob ich es tatsächlich abschließen kann, aber ich werde mein Bestes geben.

Weihnachtskleid, puh - aber irgendwann muss man ja mal mit Kleidung für sich selbst anfangen, warum also nicht zu Weihnachten? Wenn ich schon für alle anderen was nähe, kann ich ja auch ein bisschen Stoff für mich selbst verbraten.

Teil 1 bedeutet: Schnitt- und Stoffwahl.
Genauer: Ich bin ein Streber und habe schon alles zusammen gesucht / Ich habe noch überhaupt keinen Plan und sage stattdessen ein Gedicht auf / Ich gucke mal, was die anderen so nähen / Dieser Stoff soll es sein, nur was für ein Schnitt?? 

In meinem Fall heißt das bisher: Ich habe noch überhaupt keinen Plan und sage trotzdem kein Gedicht auf ;) Aber mit dem heutigen Eintrag setze ich mich selbst so herrlich unter Zugzwang, dass ich spätenstens zum Ende der Woche Schnitt und Stoff gefunden haben werde. Mir schwebt aber etwas klassisches vor, ein Etuikleid oder sowas. Aber lieber mit Ärmeln!